Stadtwahlkreiskonferenz der SPD: Henrike Diestelhorst zur Bürgermeisterkandidatin gewählt

Veröffentlicht: 08.04.2025.Kategorien: Aus dem Stadtverband, Kommunalwahl

Von links: SPD-Fraktionschef Olaf Winkelmann, Henrike Diestelhorst und SPD-Stadtverbandsvorsitzender Gehard Beckmann

Am vergangenen Samstag fand im Johanniter Mehrgenerationenhaus an der Weserstraße die Stadtwahlkreiskonferenz der SPD Bad Oeynhausen statt. Hier wurden die Weichen für die Kommunalwahl im September 2025 gestellt.

 Bevor Henrike Diestelhorst zur Bürgermeisterkandidatin gewählt wurde, stellte sie sich und ihr Wahlprogramm mit einem Impulsreferat vor. Sie machte darin deutlich, dass sie sich für eine sozialere und vor allem demokratische Politik in Bad Oeynhausen stark machen will. Dabei will sie die Bürger*innen stärker einbinden. „Je öfter wir die Menschen mit einbeziehen, desto mehr vertrauen sie uns“, so Diestelhorst und nannte als Beispiele „Quartiersarbeit als Teilhabe“ oder die „Beteiligung von Anwohnern bei Bauvorhaben“.

Bad Oeynhausen ist eine schöne Kurstadt, die aber mehr kann! Die Belebung der Innenstadt ist ihr eine Herzensangelegenheit. Das muss nicht immer viel kosten. Das Gradierwerk ist abgängig, daher könnte auch die Saline in der Innenstadt stehen.

Auch mit Blick auf die Finanzlage machte Henrike Diestelhorst deutlich, dass man den Busbahnhof am Sültebusch belassen und sich von dem beengten Platz am alten Standort verabschieden solle.

Weitere Themen waren die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum, die Stärkung der sozialen Kinder- und Jugendarbeit und die Entlastung der Familien.

Beim Thema Kinder- und Jugendarbeit kritisierte Diestelhorst die von Schwarz-Grün beschlossene Deckelung der Haushaltsmittel bei 300.000 Euro als Antwort auf die Forderung der SPD-Fraktion 480.000 Euro im Haushalt für die Präventionsarbeit einzustellen. „Wir halten an unseren Vorschlägen fest“.

Bildung und Familien ist für Henrike Diestelhorst ein wichtiges Thema. Das wurde bereits vor wenigen Tagen bei einer Diskussionsveranstaltung zum Thema “Bildung in NRW“ deutlich.

Hier ist besonders der Bereich „frühkindliche Bildung“ und die Schaffung von ausreichend Betreuungsplätzen zu nennen. Hier sieht Diestelhorst ein Gefälle von Süd nach Nord und fordert eine gerechtere Verteilung. „Der Norden der Stadt ist tendenziell unterversorgt, im Süden sieht es dagegen ganz gut aus“, machte Henrike Diestelhorst deutlich. Die Gebühren für den offenen Ganztag sollen um 40 % gesenkt werden.

Nach ihrer Vorstellung bekam Henrike Diestelhorst viel Beifall und die volle Unterstützung aus den Reihen der Delegierten. Sie wurde mit 36 Ja-Stimmen und einer Enthaltung gewählt.

Nachdem SPD-Fraktionchef Olaf Winkelmann den Delegierten einen Einblick in die aktuelle Ratsarbeit gewährte, wurden auch die Ratskandidat*innen und Reservekandidat*innen für den Stadtrat gewählt.

Zum Abschluss der Konferenz schauten die Delegierten auf die anstehende Terminplanung.

Kandidierende für den Stadtrat

Wahlbezirk Kandidat*in Wahlkreis
1 Christian Vogelsang Lohe-Ost
2 Melanie Blanke Lohe-West
3 Max Louis Holzkamp Bad Oeynhausen-West
4 Ralf Jaworek Bad Oeynhausen-Wichern
5 Esther Dietz Bad Oeynhausen-Mitte
6 Kristian Piechulek Bad Oeynhausen-Ost
7 Hans-Jürgen Daniel Bad Oeynhausen-Altstadt
8 Peter Bernard Bad Oeynhausen-Nord
9 Bernhard Kuhn Babbenhausen-Oberbecksen
10 Michael Körtner Rehme-Mooskamp
11 Michaela Klinksiek Rehme-Ost
12 Carina Dietzmann Dehme
13 Yves Dietzmann Eidinghausen-Ost
14 Christian Heinen Eidinghausen-Süd
15 Ralf Sensmeyer Eidinghausen-West
16 Henrike Diestelhorst Werste-Ost
17 Olaf Winkelmann Werste-West
18 Reinhard Scheer Werste-Nord
19 Thorben Meyer Volmerdingsen-Ost
20 Thorsten Rürup Volmerdingsen-West
21 Gerhard Beckmann Wulferdingsen-Süd
22 Rüdiger Peters Wulferdingsen-Nord

Kandidierende für den Kreistag

Wahlbezirk Kandidat*in Wahlkreis
12 Dr. Yannic Wilberg 1-5
13 Frank Helming 6,9,10
14 Phillip Dominguez 7,8,16-18
15 Volker Mellies 12-15
16 Angelika Buttler 19-22

Auf Social-Media teilen